E-Mail, Kalender und RSS-Reader: Gratis-Alternative zu Outlook
Spicebird packt E-Mail, Adressbuch, Terminkalender und RSS-Reader unter eine Oberfläche. Die kostenlose Software setzt auf dem E-Mail-Programm Thunderbird auf und startet mit seiner Funktionsvielfalt einen Frontalangriff auf Microsoft Outlook.
Auf die einzelnen Funktionen der Anwendung greift man über so genannte Tabs zu. Die Startseite von Spicebird stellt man sich beliebig zusammen. Über Applets packt man nach dem Baukastenprinzip RSS-Reader, Wetter- sowie Zeitanzeige, Kalenderübersicht und die neuesten E-Mail auf den Home-Bildschirm. Mit Hilfe eines Assistenten richtet man E-Mail-Konto oder Newsgroup-Zugang ein. Die Oberfläche des E-Mail-Programms gleicht der von Thunderbird. Per Ordnerstruktur verwaltet man die elektronische Post und E-Mail-Adressen, ein lernfähiger Spamfilter hält den digitalen Müll fern.
Darüber hinaus bietet Spicebird einen voll funktionsfähigen Termin- und Aufgabenverwalter. Eingetragene Termine präsentiert die Software in einer Tages-, Wochen- oder Montagsübersicht und erinnert per Alarm an anstehende Verpflichtungen. Aufgaben verwaltet das Programm über die Tasks-Funktion: Der Anwender legt beliebig fest, ob eine Erinnerung einmalig oder periodisch ausgeführt wird. Ein direkter Zugang zu den Sofortnachrichten-Netzwerken für Jabber und GTalk runden Spicebird ab.
FazitSpicebird überzeugt auf der ganzen Linie. Die zahlreichen Funktionen packt der E-Mail- und Terminverwalter unter ein sehr übersichtliche Oberfläche. Der würzige Vogel kann noch nicht mit der Bandbreite von Microsofts Outlook konkurrieren. Möglicherweise entwickelt sich Spicebird gerade auf privaten Rechnern aber zu einer sehr interessanten und preislich unschlagbaren Alternative.